Safavi Impact Institute und WKO unterstützen Ukrainerinnen auf dem Weg zum eigenen Unternehmen
- office08234
- 25. März
- 1 Min. Lesezeit
Am 5. März 2025 fand im Safavi Impact Institute in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Wien (WKO) ein praxisorientierter Workshop für ukrainische Frauen, die in Österreich ein eigenes Unternehmen gründen möchten, statt. Das Interesse am Thema war groß – die Veranstaltung bot den Teilnehmerinnen eine umfassende Orientierungshilfe auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit.
Ilona Wurzinger vom Gründerservice Wien und Expertin der WKO informierte ausführlich über zentrale Aspekte der Unternehmensgründung, wie die Auswahl der passenden Rechtsform (Einzelunternehmen, OG, KG, GmbH), notwendige Gewerbeberechtigungen sowie wichtige rechtliche und bürokratische Abläufe. Besonderes Augenmerk lag dabei auf Themen wie Sozialversicherung, Umsatzsteuerregelungen sowie der Kleinunternehmerregelung. Praktische Beispiele verdeutlichten, wie Einnahmen-Ausgaben-Rechnung funktioniert und welche steuerlichen Verpflichtungen Unternehmerinnen erwarten.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Vorstellung gezielter Förderprogramme, die speziell Gründerinnen beim Einstieg in die Selbstständigkeit unterstützen. Die Expertinnen erläuterten, wie etwa die „Neugründungsförderung“ (NeuFöG) hilft, erste finanzielle Belastungen wie Gebühren und Abgaben zu reduzieren. Auch Beratungs- und Serviceangebote wie der Mindestumsatzrechner, das Finanzplanungs-Service oder individuelle Beratungsmöglichkeiten der WKO wurden detailliert vorgestellt.
Im Verlauf des Workshops entwickelte sich ein lebendiger Austausch: Die Teilnehmerinnen nutzten intensiv die Gelegenheit, ihre persönlichen Fragen und Herausforderungen mit den Expertinnen zu besprechen. Dadurch entstand eine offene, motivierende Atmosphäre, die vielen Frauen half, Ängste abzubauen und konkrete Schritte zu planen. Der Workshop zeigte deutlich, dass gezielte Unterstützung und Zugang zu relevanten Informationen entscheidend sind, um erfolgreich ein eigenes Unternehmen aufzubauen.